Termine und Themen
Termine: 1. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr
(Januar entfällt)
4.2. 2025 Wohnraumberatung – barrierefrei Leben
(Leitstelle „Älter werden“)
1.4. 2025 Fitmacher Wasser (DHB) mit Wasser- statt Weinprobe
6.5.2025 Erste-Hilfe-Kurs für Senioren (DRK)
3.6. 2025 Hilfreiche Technik – für ein barrierefreies Wohnumfeld
(Leitstelle „Älter werden“)
2.9.2025 Gut beraten Pflege meistern (Pflegestützpunkt)
7.10.2025 (Thema in Klärung)
4.11.2025 Rat und Hilfe bei Sehverlust (Blickpunkt Auge)
2.12.2025 (Thema in Klärung)
Und natürlich bieten wir bei unseren Thementagen auch leckeren Kaffee und Kuchen an.
Kosten: Umlage für Speisen + Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Unsere Kooperationspartner bei dieser Themenreihe sind:
Blickpunkt Auge
Rat und Hilfe bei Sehverlust
Beratungsstelle des BSBH in Limburg
Beraterinnen: Dorothee Roth und Anja Posselt
Schiede 43, 65549 Limburg (1. OG, Raum 141)
Tel: 06431-296 502
Mail: d.roth@blickpunkt-auge.de
Mail: a.posselt@bsbh.org
www.bsbh.org/ueber-uns-bsbh/bezirksgruppen/bezirksgruppe-lahn-dill/beratungsstelle/
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes
in einer Phase der Umorientierung befinden. Zusätzlich fällt der Auszug der Kinder
häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig.
Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen,
Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Termine: 1. Dienstag, von 19 bis 21.00 Uhr
07.01./04.02./04.03./01.04./06.05./03.06.2025
Kosten: kostenfrei
Ort: Im Offenen Wohnzimmer – Mansarde (Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock (Aufzug)
Anmeldung: Im Büro Tel: 0 64 31 975 444 0
oder Annika Vieweg Tel: 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Tragetreff mit Sabrina
Am 1. Donnerstag im Monat — vormittags
– Du möchtest dich in lockerer Atmosphäre
mit anderen Trageeltern austauschen?
– Du bist schwanger und möchtest dein Baby
nach der Geburt gerne tragen?
– Du möchtest dich allgemein gerne zum
Thema „Tragen“ informieren?
– Dann bist du beim Tragetreff herzlich willkommen.
Sabrina erklärt alles rund ums Tragen von Babys/Kleinkindern
Außerdem hat man die Möglichkeit, verschiedene Tücher
und Tragehilfen zu testen.
NEU: Nebenbei könnt ihr ein leckeres Frühstücksbüffet geniessen!
Termine: 1. Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr
(Januar + Mai entfällt)
06.02./06.03./03.04./05.06.2025
Kosten: kostenfrei, Umlage fürs Frühstück
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Sabrina Schöffler
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel: 0157 351 90 262
Mail: info@elternkurse-limburg.de
Digitale Plausch-Stunde (Anfänger)
Hilfestellung und Tipps rund ums Handy, Tablet und Internet.
Wenn man noch kein Gerät besitzt, kann man
vor Ort unser „Senioren-Tablet“ ausprobieren,
welches sich leicht bedienen lässt.
Dazu genießen wir bei einem „Plausch“
leckeres Gebäck und Kaffee oder Tee.
Wir treffen uns am 1. Donnerstag im Monat
Termine: 1.Donnerstag, von 14 bis 15 Uhr
(Januar entfällt)
06.02./06.03./03.04./(Mai entfällt)/05.06.2025
Teilnehmer: max. 6 Personen!
Es besteht eine Warteliste
Kosten: Spende willkommen,
Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Jeden Montag und Freitag 09.30 – 11.00 Uhr
Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern,
die ein lockeres Zusammensein mit anderen suchen.
Dazu laden wir Sie und ihr Kind herzlich ein.
Ihr Kind ist mittlerweile schon sehr mobil und erkundet
die Welt mit großem Interesse (ca. ab 1 Jahr).
In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln die
Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele angeboten.
Die Kinder erkunden mit ihren Eltern Farben, verschiedene
Elemente und Materialien.
Anmeldung erforderlich!
Termine: Jeweils Montag und Freitag
von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 27.12.2024/3.+6.+10.1./21+18.04.)
Kosten: je Termin 5 € , Geschwister 2,50€
Ort: Offener Treff – Spielzimmer
(Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer
Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025
Anmeldung:Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5
Elterncafé
Jeden Freitag im Monat – nachmittags
Es erwartet euch der
* Austausch mit Nathalie und ab 2025 mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderbetreuung
* Kaffee und Kuchen
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich
ganz nach dem Bedarf der Eltern. Es kann ein offener Treff,
ein themenbezogener Austausch, oder ein Forum sein, in dem Experten,
Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen
der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Kommt gerne einfach ohne Anmeldung vorbei!
Termine: jeden Freitag ab 14.30 Uhr
(außer am 13+20+27.12.2024)
(außer am 3.+10.1./21.02./18.04.2025)
Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025:
Infos: Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5
Jeden Montag und Freitag 09.30 – 11.00 Uhr
Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern,
die ein lockeres Zusammensein mit anderen suchen.
Dazu laden wir Sie und ihr Kind herzlich ein.
Ihr Kind ist mittlerweile schon sehr mobil und erkundet
die Welt mit großem Interesse.
In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln die
Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele angeboten.
Die Kinder erkunden mit ihren Eltern Farben, verschiedene
Elemente und Materialien. Anmeldung erforderlich!
Termine: Jeweils Montag und Freitag
von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 27.12.2024/3.+6.+10.1./21+18.04.)
Kosten: je Termin 5 € , Geschwister 2,50€
Ort: Offener Treff – Spielzimmer
(Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer
Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025
Anmeldung:Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Christine Martin, Kinderkrankenschwester und Erste-Hilfe-Trainerin vermittelt praktisches
und hilfreiches Wissen um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können.
Vor allen Dingen ist ihr die Sicht als Mutter wichtig.
Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.
Es werden beispielsweise folgende Themen besprochen:
– Der Notruf
– Fieberkrampf
– Verschlucken
– Pseudokrupp
– Reanimation
– Plötzlicher Kindstod
Ort: Offenes Wohnzimmer (Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock)
Termine :
Montag jeweils von 10 – 13 Uhr
10.03./07.04./05.05./02.06.2025
Samstag von 10 – 13 Uhr
15.02.2025
Kosten: bitte bei der Kursleiterin erfragen
Anmeldung erforderlich unter
Mail: info@little-help.net
Christine Martin
Kinderkrankenschwester, Erste-Hilfe-Trainerin
Jeden Montag und Freitag 09.30 – 11.00 Uhr
Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern,
die ein lockeres Zusammensein mit anderen suchen.
Dazu laden wir Sie und ihr Kind herzlich ein.
Ihr Kind ist mittlerweile schon sehr mobil und erkundet
die Welt mit großem Interesse (ca. ab 1 Jahr).
In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln die
Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele angeboten.
Die Kinder erkunden mit ihren Eltern Farben, verschiedene
Elemente und Materialien.
Anmeldung erforderlich!
Termine: Jeweils Montag und Freitag
von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 27.12.2024/3.+6.+10.1./21+18.04.)
Kosten: je Termin 5 € , Geschwister 2,50€
Ort: Offener Treff – Spielzimmer
(Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer
Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025
Anmeldung:Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5