Immer am 1. Mittwoch im Monat gibt es Kaffee oder Tee und natürlich leckere selbstgebackene Kuchen.
Bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch lassen wir es uns im Offenen Treff gut gehen.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!
Termine: 1. Mittwoch, jeweils von 15-17.00 Uhr
(Januar entfällt)
05.02./05.03./02.04./07.05./04.06.2025
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Digitale Plausch-Stunde (Anfänger)
Hilfestellung und Tipps rund ums Handy, Tablet und Internet.
Wenn man noch kein Gerät besitzt, kann man
vor Ort unser „Senioren-Tablet“ ausprobieren,
welches sich leicht bedienen lässt.
Dazu genießen wir bei einem „Plausch“
leckeres Gebäck und Kaffee oder Tee.
Wir treffen uns am 1. Donnerstag im Monat
Termine: 1.Donnerstag, von 14 bis 15 Uhr
(Januar entfällt)
06.02./06.03./03.04./(Mai entfällt)/05.06.2025
Teilnehmer: max. 6 Personen!
Es besteht eine Warteliste
Kosten: Spende willkommen,
Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Vortrag: AYURVEDA
„Das Wissen vom Leben“
Die ayurvedische Ernährung ist eine alte indische
Ernährungsweise, die darauf abzielt, Körper und Geist
in Balance zu bringen. Sie basiert auf der Idee,
dass jeder Mensch eine bestimmte “Konstitution” hat.
Dosha, Vata, Pitta, Kapha, Amla, Agni sind Begriffe
der Ayurvedische Heillehre.
Diese werden im Vortrag einfach erklärt.
Und da Ayurveda sehr gut in den Alltag passt,
wird gezeigt, wie man das Wissen umsetzen kann.
Ebenso werden einige Gewürze vorgestellt und auch
die Herstellung von Ghee und Energiebällchen wird erklärt.
Abgerundet wird der Abend mit etwas Fingerfood
und Gewürztee/Chai.
Termine: Donnerstag von 18-20 Uhr
13.02./ 20.03./ 03.04.2025
Kosten: pro Termin 10€
Ort: Offenes Wohnzimmer
Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock (Aufzug) )
Anmeldung: kathrin.hanelt@gmx.de
Kursleiterin: Kathrin Hanelt
Ayurvedische Köchin, Ernährungsberaterin
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Christine Martin, Kinderkrankenschwester und Erste-Hilfe-Trainerin vermittelt praktisches
und hilfreiches Wissen um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können.
Vor allen Dingen ist ihr die Sicht als Mutter wichtig.
Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.
Es werden beispielsweise folgende Themen besprochen:
– Der Notruf
– Fieberkrampf
– Verschlucken
– Pseudokrupp
– Reanimation
– Plötzlicher Kindstod
Ort: Offenes Wohnzimmer (Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock)
Termine :
Montag jeweils von 10 – 13 Uhr
10.03./07.04./05.05./02.06.2025
Samstag von 10 – 13 Uhr
15.02.2025
Kosten: bitte bei der Kursleiterin erfragen
Anmeldung erforderlich unter
Mail: info@little-help.net
Christine Martin
Kinderkrankenschwester, Erste-Hilfe-Trainerin
Spielcafé – für Alt und Jung
Haben Sie Lust, endlich mal wieder
ein geliebtes Spiel zu spielen?
Hier finden Sie Mitspieler!
Eine Auswahl an Spielen steht bereit.
Ein besonders beliebtes Spiel ist z.B. Rummykup.
Dazu genießen Sie Kaffee und Kuchen!
Wir treffen uns am 2. Dienstag im Monat
Termine: 2. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr
14.01./11.02./11.03./08.04./13.05./10.06.2025
Kosten: Umlage für Speisen + Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Zusammen kochen – gemeinsam genießen
Ein geselliges Kochabenteuer für alle,
denn in Gemeinschaft ist es einfach schöner!
Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte,
haben Spaß und genießen dann das Essen
in gemütlicher Runde.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen.
Sie können gerne auch nur zum Essen
vorbeikommen. Bitte melden Sie sich an!
Wir treffen uns am 2. Donnerstag im Monat
Termine: 2. Donnerstag,
kochen ab 10 Uhr / essen ab 12 Uhr
(Januar entfällt)
13.02./13.03,/10.04./08.05./12.06.2025
Kosten: 7 € (Vorspeise, Hauptspeise und Dessert)
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Offenes Nähcafé
Es richtet sich an alle „Näh-Begeisterten“, denen es Freude macht,
aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine oder Stickmaschine zu zaubern.
Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder aber auch der passende Nähfuß?
Wir finden die Lösung!
Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk
plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt
und tauscht Reststoffe oder Garne.
Wichtig: Das Angebot ist kein Nähkurs!
Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine kann mitgebracht werden,
es sind auch 3 Maschinen vorhanden.
Termine: 2. Freitag, von 18.30-21.30 Uhr
(Januar entfällt)/14.02./14.03./11.04./09.05./13.06.2025
Kosten: Spende willkommen, Umlage für Getränke
Ort: Offenes Wohnzimmer (Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock (Aufzug)
Info und Anmeldung:
gibt es bei Nicole Schoger
Tel: 0172 7429107
Herzlich eingeladen sind Menschen aus der Umgebung
die neue Kontakte suchen und Lust auf nette
Gespräche haben!
Genießen Sie in gemütlicher Runde eine Tasse
Kaffee und ein frisch gebackenes Stück Kuchen.
Im Offenen Treff lässt es sich wunderbar
plauschen, während die Nadeln klappern …
Sie können die Zeit auch zu einem „Spielchen“
nutzen oder in unserer Bücherecke stöbern.
Wir treffen uns am 3. Dienstag im Monat
Termine:
3. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr
21.01./18.02./18.03/15.04./20.05./17.06.2025
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Müze Werkstatt
Wechselnde Angebote für jedes Alter
Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen und begegnen.
Daneben genießen wir verschiedenen Leckereien und haben gemeinsam Spaß.
Hier sollen alle Generationen zusammen kommen können, die unser Haus so bunt
und vielfältig machen!!! Jeder ist willkommen!
Wir treffen uns am 3. Mittwoch im Monat
Termine: 3. Mittwoch ab 15.00 Uhr
15.01. Schnick-Schnack-Börse
19.02. Waffeln süß oder herzhaft
19.03. „Ist das Kunst, oder kann das schon weg?“
16.04. Eierfärben mit Naturfarben
21.05. Erdbeer-Rezepte
18.06. Eistee + leckere Getränke selbstgemacht